Für die Betreuung und Pflege der Bewohner/innen stehen qualifizierte Fachkräfte zur Verfügung. Das Pflegeteam wird von der Pflegedienstleitung geführt und bildet mit den Wohngruppenleitungen die Basis für die professionelle Versorgung alter und pflegebedürftiger Menschen. Die Grundlage der Zusammenarbeit der verschiedenen Berufsgruppen ist die gegenseitige Wertschätzung, Toleranz und die offene Kommunikation.
Um „Mensch sein – Mensch bleiben“ zu können, spielen neben dem Wohnkomfort die soziale Atmosphäre und das soziale Klima eine entscheidende Rolle. Das Pflege- und Betreuungsteam unseres Hauses arbeitet nach den modernsten geriatrischen Erkenntnissen. Laufende Fortbildung sichert und erweitert unsere Kompetenz, älteren Menschen ein Zuhause zu ermöglichen.
Die ganzheitliche Pflege und Betreuung orientiert sich am Einzelnen mit dem Ziel, die Lebensqualität so hoch wie möglich zu halten.
Liebevolle Zuwendung und persönliche Gespräche unter Einbindung der Angehörigen sind Bestandteile unseres ganzheitlichen Pflegekonzeptes. Aktivitäten wie Gedächtnistraining, Sitzturnen, Fit für Senioren, Bastelrunden oder Gesprächsrunden stärken die Gemeinschaft. Dem Jahresablauf entsprechend feiern wir Feste und Geburtstage. Musikgruppen, Kindergärten und Schulen machen unseren Bewohner/innen immer wieder besondere Aufwartung.
Physiotherapie ist über eine ärztliche Zuweisung im Haus möglich.
Wir unterstützen die freie Wahl Ihrer Ärztin bzw. Ihres Arztes.

DGKPin Rumpfhuber Viktoria
Leitung des Betreuungs- und Pflegedienstesviktoria.rumpfhuber@shvwl.at | |
+43 7243 52284-619 |