Was war los...

...in der Weihnachtsbäckerei...

Auszubildende des Agrarbildungszentrums Lambach besuchten unsere Bewohner*innen im Bezirksalten- und Pflegeheim Lambach um gemeinsam Kekse zu backen.

Diese Kooperation mit dem ABZ Lambach ist für alle eine Bereicherung. Die jungen Menschen bekommen einerseits einen kleinen Einblick in das Leben bei uns im Haus und andererseits ist es für unsere Bewohner*innen eine willkommene Abwechslung. Dieser Nachmittag war eine wunderschöne Einstimmung auf die bevorstehende Adventszeit.

20231120-141544

Martinsfeier 2023

Ein kleiner Foto- und Video Rückblick auf unsere Martinsfeier bei uns im Bezirksalten- und Pflegeheim Lambach. Danke an alle Beteiligten, denen es einmal mehr gelungen ist die vielen kleinen und großen Augen zum Leuchten zu bringen.

Erinnerungs-Cafè 2023

Unter der Leitung des Palliativ-Teams des BAPH Lambach und Pastoralassistentin Dr. Feldbauer-Durstmüller Birgit fand am 9. November 2023 das Erinnerungs-Café nach langer Pause wieder statt. Dabei gedenken wir mit den Angehörigen der im vergangenen Jahr verstorbenen Bewohner*innen unseres Hauses.

Geburtstagsfeierlichkeiten

Unsere Bewohnerin Frau Ruckenthaler Margarethe feierte am Montag, 23. Oktober 2023 Ihren 103. Geburtstag. Das gesamte Team des BAPH Lambach sowie Herr Bürgermeister Johannes Moser von der Marktgemeinde Lambach gratulierten persönlich im Rahmen einer kleinen Geburtstagsfeier bei uns im BAPH Lambach.

So ein prall gefülltes Leben
100 und 3 Jahre sind es heute
Das ist wenigen gegeben
Und wir gratulieren mit Freude

Praesentation1

Tierischer Besuch...

Letzte Woche hatten wir ganz besondere Gäste zu Besuch bei uns im BAPH Lambach. Ein großer Vierbeiner und drei kleine Stubentiger machten den Nachmittag für alle BewohnerInnen so richtig aufregend und spannend. Es ging bei diesem Besuch darum unseren BewohnerInnen eine schöne Zeit zu schenken und im Gegenzug um jede Menge Streicheleinheiten für unsere tierischen Freunde.

Betriebsausflug 2023... die Zweite

Am vergangenen Donnerstag, 28. September 2023 machte sich auch die 2. Gruppe unseres BAPH-Teams auf zum Betriebsausflug ins wunderschöne Salzkammergut. Es stand ebenfalls eine Bootsfahrt auf dem Traunsee, Brat'l Essen auf dem Feuerkogel und ein Einkehrschwung beim Zigeunerwirt in Redlham auf dem Ausflugsprogramm. Alle TeilnehmerInnen genossen diesen Tag bei perfektem Spätsommerwetter.

IMG-20230929-WA0012

Betriebsausflug 2023... die Erste

Am gestrigen Dienstag, 19. September 2023 machte sich die erste Gruppe unseres BAPH-Teams auf zum "Betriebsausflug". Auf dem Programm stand eine Bootsfahrt auf dem Traunsee, ein leckeres "Brat´l in der Rein" auf dem Feuerkogel und ein Einkehrschwung beim Zigeunerwirt in Redlham. Laut Erzählung woar`s sehr gmiadlich und gschmo.

Gruppe-1

Ein weiterer Ausbildungserfolg

Unser Stationsassistent Ronald hat seine Ausbildung zum Bürokaufmann auf dem 2. Bildungsweg mit Auszeichnung abgeschlossen und wurde dafür vom Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer persönlich ausgezeichnet. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem Erfolg. 

-98A4452

Ein musikalischer Nachmittag

Der Bruder unserer Praktikantin Anna sorgte mit seiner "Quetschn" für Stimmung bei unseren Bewohner*innen. Wir sagen an dieser Stelle Danke für die musikalische Unterhaltung.

IMG-20230817-144642

Besuch im Traditions-Kaffeehaus Obermair

Besuch im Traditions-Kaffeehaus Obermair in Lambach in angenehmer Atmosphäre. Sehr guter Kaffee, Mehlspeisen und Eis machten diesen Ausflug zu etwas ganz Besonderem.

Grillfest 2023

Am Sonntag, 9. Juli 2023 fand bei bestem Sommerwetter wieder das traditionelle Grillfest des Bezirksalten- und Pflegeheimes Lambach statt. Nach drei Jahren coronabedingter Pause konnte das Fest heuer endlich wieder veranstaltet werden. Mit der Unterstützung des Jugendrotkreuzes wurden die Bewohnerinnen und Bewohner, deren Angehörige, sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Grillhendln, Pommes, Salat, Bier vom Fass und weiteren Getränken versorgt. Für die musikalische Unterhaltung sorgte der Musikverein Stadl-Paura unter der Leitung von Martin Freudenthaler. So genossen die Besucherinnen und Besucher ein gemütliches Beisammensein mit bester Verpflegung, Musik und guter Stimmung.
 

Ausbildungserfolg

Wir haben etwas zu Feiern. Unsere Mitarbeiterin Tanja hat die Ausbildung zur Praxisanleiterin erfolgreich abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg und vielen Dank für Dein Engagement.

358460947-247345001387731-5437598368638439599-n

Wenschitz Pralinenwelt & Cafe Konditorei Jöchtl

Impressionen vom Ausflug in die "Wenschitz Pralinenwelt" in Allhaming sowie Einkehrschwung in der "Cafe Konditorei Jöchtl" in Bad Wimsbach-Neydharting.

Ausflug zum "Toblerhof"

Unser Montessori Team samt Verstärkung durch Zivi Lukas unternahm mit einigen Bewohner*innen unseres Hauses einen Ausflug zum „Toblerhof“, dem Milchlieferanten unseres Hauses. Neben einer Stallbesichtigung und dem Bestaunen von ganz großen Vierbeinern sowie dem Streicheln von ganz kleinen Zeitgenossen stand bei diesen warmen Temperaturen auch lecker Eis essen auf dem Programm. Alles in allem ein abwechslungsreicher Nachmittag.

Rollstuhlausfahrt

Ein Dutzend Bewohner*innen des BAPH Lambach wurden vor kurzem von Schüler*innen des Hauswirtschaftszweiges vom ABZ Lambach durch den Park und die nähere Umgebung des Hauses gefahren. Beide Seiten genossen das sonnige Wetter und die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen.

353788614_233332912788940_7225940976884098654_n

Welser Businessrun

Unsere 3 Mitarbeiter Simone, Simona und Lukas erbrachen beim diesjährigen Welser Businessrun eine tolle sportliche Leistung. Herzliche Gratulation nochmal an dieser Stelle.

laufteam

FW-MA*innen Treffen

Ein herzliches Dankeschön an unsere Freiwillingen Mitarbeiter*innen Erna, Gertraud, Maria, Marianne, Helene, Claudia, Bernhard und Franz für Ihr unbezahlbares Engagement in unserem Haus.

FW-MA_2023a

Muttertag

Ein paar Schnappschüsse vom diesjährigen Muttertag bei uns im Bezirksalten- und Pflegeheim Lambach. Ein HERZliches Dankeschön gebührt Herrn Lindinger für die Überbringung der MuttertagsHERZen sowie Frau Karin Röthlin für die Überreichung der schönen Blumen Arrangements an unsere Bewohner.

Maiandacht

Bei wunderschönem Frühlingswetter fand am Dienstag, 9.5.2023 nachmittags wieder einmal die traditionelle Maiandacht mit den Erstkommunionskindern bei uns im Bezirksalten- und Pflegeheim Lambach statt. Ein rundum gelungenes Fest mit vielen großen und kleinen sowie alten und jungen Gästen. 

Alpakas zu Besuch

Hallo liebe Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter!

Mein Name ist Romeo und ich bin am Montag, 8. Mai 2023 nachmittags so gegen 14 Uhr zusammen mit meinen anderen 3 Alpaka-Jungs bei Euch im Bezirksalten- und Pflegeheim Lambach zu Besuch gewesen. Wir hatten eine echt coole Zeit bei Euch und möchten uns an dieser Stelle für das nette Miteinander bedanken. Es wurde viel gelacht und geredet und natürlich wurde auch das ein oder andere Foto gemacht. Kurzum, es hat uns allen sehr gut getan die gemeinsame Zeit. Ein ganz besonderes Dankeschön möchten wir der Firma Reinthaler ausrichten die uns ein tolles Gehege zur Verfügung gestellt hat. Wir würden uns jedenfalls freuen, wenn wir uns eines Tages wiedersehen. Bis dahin, habt einen schönen Sommer und bleibt so gesund wie es nur geht.

Lg. Romeo das Alpaka

1. Mai 2023

Traditionell bekamen wir am vergangenen 1. Mai wieder Besuch der Marktmusikkapelle Lambach-Edt die unseren Bewohnern*innen und Mitarbeitern*innen ein Ständchen zum Besten gab.

Ostereier Färben

Einige Bewohner*innen unseres Hauses haben es sich heute zur Aufgabe gemacht den Osterhasen beim Eierfärben tatkräftig zu unterstützen. Herausgekommen dabei sind viele bunte, jedes für sich einzigartige, Ostereier. In diesem Sinne… Frohe Ostern allen unseren Bewohner*innen, Angehörigen und Mitarbeiter*innen.

Frühling wird es weit und breit
und die Häschen stehen bereit.
Sie bringen zu der Osterfeier
viele bunt bemalte Eier.

Wenn unsere Bewohner*innen wie früher backen

Für Bewohner*innen, die im Seniorenwohnheim leben, sind soziale Kontakte und Aktivitäten ausgesprochen wichtig. Eine weitere wunderbare Möglichkeit, den Bewohner*innen Abwechslung zu bieten, ist das gemeinsame Backen. Diese Alltagstätigkeiten erhalten das persönliche Können der Senioren. Es werden kleine Erfolge erzielt, nämlich fertige Leckereien, die schmecken und auch noch toll aussehen.

Workshop - Resilienz, Kommunikation, Konfliktmanagement - Team 1, 2, 3 & 4

Faschingsdienstag 2023

Valentinstag 2023

Präsentation1

Sternsingen 2023

IMG-20230104-WA0004